07:00 – 9:00 Uhr

Ankunft und Freispiel
Die Kinder kommen nach und nach an und haben Zeit für freies Spiel. Unsere Fachkräfte stehen für eine individuelle Begrüßung und Unterstützung bereit.


Frühstück
Gemeinsames Frühstücksbuffet, bei dem die Kinder eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit genießen. Hier können sie ihre sozialen Fähigkeiten stärken und sich in Ruhe auf den Tag vorbereiten.

09:00 – 09:30 Uhr

Morgenkreis

Im Morgenkreis begrüßen wir uns, besprechen den Tagesablauf und die Kinder können ihre Gedanken, Wünsche oder Ideen teilen. Hier werden erste kleine Gesprächsrunden geführt, in denen die Kinder auch demokratische Prozesse und Kommunikationsregeln kennenlernen. Ebenso besprechen wir den Tagesablauf, das Wetter, besondere Ereignisse und starten in den Tag mit Liedern, Geschichten oder Ritualen.

09:30 – 10:30 Uhr

Reisezeit – mittwochs Altersdifferenzierte Aktivitäten

Je nach Gruppe und Alter stehen verschiedene pädagogische Aktivitäten auf dem Plan: kreative Angebote, Projekte, Lernspiele oder gezielte Bildungsangebote. Hier fördern wir die individuelle Entwicklung und die Teamarbeit der Kinder.

11:30 – 13:00 Uhr

Die Kinder waschen sich die Hände, ziehen sich um und bereiten sich gemeinsam auf das Mittagessen vor. Dabei achten wir auf eine ruhige und gemeinschaftliche Vorbereitung. Anschließend genießen wir zusammen ein frisch zubereitetes Mittagessen, das aus saisonalen und regionalen Zutaten besteht. Besonders wichtig ist uns eine entspannte und gesellige Atmosphäre, in der die Kinder das Essen bewusst erleben und soziale Fertigkeiten weiterentwickeln können.


11:30 – 12:15 Uhr Mittagessen der Zwerge – Känguru Gruppe

12:15 – 13:00 UIhr Mittagessen der Flugzeug – Giraffen Gruppe

12:30 – 14:00 Uhr

Ruhe und Schlafzeit

Die Jüngeren gehen in den Ruhebereich, um zu schlafen oder sich auszuruhen. Die älteren Kinder haben die Möglichkeit für ruhige Beschäftigungen wie Lesen, Puzzeln oder leise Spiele.

13:30 – 14:30 Uhr

Erste Abholphase

Die ersten Eltern holen ihre Kinder ab. Dabei bleibt Zeit für kurze Gespräche über den Tag.

14:30 – 15:00 Uhr:

Angebot für einen Snack
Leichter Nachmittagssnack, der den Kindern Energie für den restlichen Tag gibt. Dies kann Obst, Joghurt oder andere gesunde Snacks umfassen. Der nachmittags Snack wird von Ihnen als Eltern zubereitet.

Wir bitten die Eltern, während dieser Zeit keine Kinder abzuholen, um eine ruhige und störungsfreie Umgebung für alle zu gewährleisten.

13:00 – 16:00 Uhr:

Nachmittagsaktivitäten.

Am Nachmittag bieten wir nochmals eine Auswahl an Aktivitäten an. Die Kinder haben zudem erneut die Möglichkeit, frei zu spielen und sich kreativ auszuleben.

16:00 Uhr:

Die Kita schließt ihre Türen. Wir bedanken uns bei den letzten Eltern und verabschieden uns von den Kindern.