In unserer Kita ist die engagierte Mitarbeit der Eltern von entscheidender Bedeutung, um einen optimalen Ablauf und eine liebevolle Betreuung für die Kinder zu gewährleisten. Im Rahmen des Betreuungsvertrags verpflichten sich alle Erziehungsberechtigten zu 10 Stunden Mitwirkung pro Jahr. Diese Mitarbeit wird über eine „Pinnwand“ geplant, die allen Erziehungsberechtigten zugänglich ist. Hier finden Sie verschiedene Aufgaben, wie die Instandhaltung und Pflege der Kita, die es zu übernehmen gilt. Regelmäßiges Reinschauen und Engagement sind gefragt.

Nicht erbrachte Elternstunden werden am Ende des Kita-Jahres in Rechnung gestellt. Der Stundensatz beträgt 40 €. Unser Wunsch ist es, keine Rechnungen stellen zu müssen, denn unsere Einrichtung lebt von Ihrem aktiven Beitrag.

Festgelegte Stunden innerhalb der Kita

  1. Vorstand: Der Vorstand besteht aus drei gewählten Elternteilen, deren Amtszeit mindestens zwei Jahre beträgt. Mitglieder des Vorstands sind von den Elternstunden befreit, da die geleistete Arbeit weit über die 20 Elternstunden hinausgeht.
  1. Elternrat: Der Elternrat setzt sich aus je zwei Elternvertretern jeder Gruppe zusammen. Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres wird in jeder Gruppe ein Elternbeirat gewählt, der aus Elternvertretung und Stellvertretung besteht. Der Elternrat fungiert als Bindeglied zwischen Eltern und Kindergarten und verfolgt das gemeinsame Ziel: „Das Wohl des Kindes“. Für ihre wertvolle Arbeit werden dem Elternrat 10 Elternstunden erlassen.
  1. Checker*innen: Unsere Checker*innen kümmern sich um spezielle Aufgaben in der Kita und organisieren diese. Jede*r Checker*in erhält für den Posten 2 Elternstunden plus die geleisteten Stunden.
  • Feste-Checker
  • Garten-Checker
  • Flohmarkt-Checker
  • Reinigungs-Checker
  • Social Media-Checker

Kommunikation

Wir kommunizieren über WhatsApp

Gruppen und Notgruppen

Diese Gruppen erleichtern eine schnelle Kommunikation und Informationsweitergabe und sollen nicht für private Zwecke genutzt werden.

Termine

  • Mitgliederversammlung
  • Feste und Gottesdienste
  • Themenabende
  • Elternratswahl
  • Flohmarkt
  • Sonderveranstaltungen
  • Sommerfeste
  • Gartensamstage
  • Mama Abende
  • Papa Abende